Zum Inhalt springen
Info Hotline: +49 30 - 780 99 80
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht
Trinity Music
Trinity Music
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht

DEMOB HAPPY

Support: MOA MOA

Details

Photo von DEMOB HAPPY

Wann

Dienstag
04.04.2023
Beginn: 21:00
Einlass: 20:00

Wo

Urban Spree
Revaler Strasse 99
10245 Berlin
Deutschland
Tickets kaufen Youtube Join event onFacebook
Live 2023

Die Show muss leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Wir arbeiten mit Hochdruck an einem Nachholtermin, der schnellstmöglich bekanntgegeben wird.

Das aus Newcastle und Brighton stammende Trio Demob Happy hat sein drittes Studioalbum „Divine Machines“ angekündigt und den ersten Song „Voodoo Science“ veröffentlicht. Bei Liberator Music (Teil der Mushroom Group of Companies) unter Vertrag, soll das Album am 26. Mai veröffentlicht werden. „Voodoo Science“ verwandelt Demob Happys schmierige und aalglatte Grooves in ein echtes Rock-Ungetüm, das sich mit trotzigem Gesang auseinandersetzt und den Begriff aus dem dogmatischen westlichen Verständnis reklamiert. „Wir haben ‚Voodoo Science‘ als ein Stückchen Chaos geschrieben – ein Gegenmittel gegen die Banalität – ein Zaubertrank, der die kollektive Verdummung der jüngsten Vergangenheit aufheben soll. Etwas, das dich aufweckt und aufrüttelt!“ – Demob Happy Die Geschichte hat gezeigt, dass das dritte Album einer Band der Zeitpunkt ist, an dem es richtig losgeht – ihre besondere Alchemie verleiht ihrer Persönlichkeit auf eine Art und Weise Ausdruck, wie es keine andere Konfiguration von Individuen kann; wenn die Stimmen von außen übertönt wurden und alles, was übrig bleibt, ein perfekter Cocktail
aus Selbstvertrauen, Können und Schwung ist. Eine Theorie, die sich immer wieder bewahrheitet hat und die Demob Happy mit ihrem dritten Album „Divine Machines“ untermauern; ein Album, das die schwierige Gratwanderung zwischen Härte und Melodie, Süße und Riffs bis in die Stratosphäre schafft.

Die Haupteinflüsse – eine Prise Queens of the Stone Age, ein Spritzer Glam, ein Lennonartiges Gespür für Melodien – sind nach wie vor vorhanden, werden aber auf eine Art und Weise genutzt, die sich ganz auf Matthew Marcantonios, Adam Godfreys und Thomas Armstrongs besondere Magie als Einheit verlässt: eine Magie, die ein „schräges Gitarrensolo“ ebenso schätzt wie ein wunderschön gestaltetes, unerwartetes Liebeslied. Ästhetisch ist „Divine Machines“ an Blade Runner angelehnt und textlich wendet sich die Band von der politischen Korruption und den Dystopien der modernen Welt ab, die sie zuvor beschrieben hat, und sehnt sich nach etwas Hoffnungsvollerem, das von innen kommt. Frontmann Matthew sagt: „Ich sehe das, was mit der menschlichen Rasse passiert, wirklich als einen Moment auf einer Heldenreise. Wir sind an dem Punkt in einem James-Bond-Film, an dem die Bösewichte sich offenbaren und uns den Plan verraten. Wir haben Elon Musk und Jeff Bezos, diese absoluten Superschurken mit ihren Raketen, die machen, was sie wollen, und den Software-Guru Bill Gates, der riesige Landstriche für wer weiß was aufkauft. Sie alle offenbaren der Menschheit ihre Pläne, und wir alle sagen immer noch: ‘Ich hoffe, das sind die Guten!’“

„Was wir brauchen, ist die Inspiration zur Veränderung, denn wir können diesen Krieg nur gewinnen, wenn die Veränderung bei uns selbst beginnt. Es gibt riesige Wellen in der Gesellschaft, die durch die sozialen Medien verzerrt werden, aber man kann sehen, wie die Menschen sich ihrer selbst bewusster werden. Darüber wollte ich schreiben – diese Veränderung anregen.“ Seit ihrer Gründung vor mehr als einem Jahrzehnt in ihrer Heimatstadt Newcastle haben Demob Happy durch eine Kombination aus harter Arbeit und verbissener Entschlossenheit, die den meisten Bands den Todesstoß versetzen würde, jeden aufregenden Meilenstein ihrer Karriere erreicht. Sie haben unaufhörlich Gigs gespielt und auf der Begeisterung rund um das 2015er Debütalbum „Dream Soda“ aufgebaut, von dem der NME sagte, „die Band balanciert Heavyness mit Hooks, Antagonismus mit Hedonismus“, und das 2018er Album „Holy Doom“, das DIY als „absoluten Stürmer“
bezeichnete. Mit ihren Alben und einer Reihe von umwerfenden Singles seit 2019 hat die Band weit über 45 Millionen kollektive Streams angesammelt. Sie tourten vier Mal durch die USA, traten mit Jack White, Band Of Skulls, Royal Blood und The Amazons auf (wobei White die Band sogar zum Jammen auf die Bühne einlud), eröffneten die Hauptbühne beim Reading & Leeds Festival, waren Headliner im kultigen Londoner SCALA und erhielten viel Lob von The Guardian, Independent, DIY, Kerrang, The Line of Best Fit, Dork, BBC Radio 1 und vielen anderen. In der Zwischenzeit haben sie weiter akribisch an ihrem Innenleben gefeilt, wobei Matthew seine Produktionskünste so weit verfeinert hat, dass sie nun alles selbst machen können.

„Divine Machines“ ist insgesamt ein Album, auf das Demob Happy hinarbeiten mussten. Es ist nicht nur das Produkt einer seltsamen, langen Zeit der Arbeit – sowohl am Album als auch an sich selbst – sondern einer ganzen Karriere, in der sie viel Zeit investiert haben, unermüdlich an das glauben, was sie tun, und langsam, aber sicher beobachten, wie auch die Welt anfängt, daran zu glauben. Wie Matthew bekräftigt: „Wir haben nie dem Erfolg hinterhergejagt, auch wenn wir dazu ermutigt wurden, aber wir sind auch nicht daran interessiert. Wir haben immer getan, was wir wollten, aber jetzt scheint es sich mit dem zu decken, was andere Leute auch wollen.“

Website

Bleibe informiert mit unserem Newsletter.

loader
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.

+49 30 780 99 80

Unsere Hotline ist aktuell nur eingeschränkt von 13:00 bis 18:00 besetzt.

Veranstaltungsagentur aus Berlin mit Herz und Leidenschaft. Mehr als 1000 Shows im Jahr für die Hauptstadt.

Informationen
NewsLocationsOpen AirEntertainment
Trinity Music
Hilfe / FAQUnternehmenJobsSupportpool

+49 30 780 99 80

info@trinitymusic.de

Gleditschstraße 79
D-10823 Berlin

© 2023 Trinity Music GmbH. All rights reserved.

Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
  • Home
  • News
  • Information
    • Hilfe / FAQ
    • Unternehmen
    • Jobs
    • Corporate Assets
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
DatenschutzImpressum
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst du dich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Du kannst jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.

Impressum | Datenschutz
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Cookie-Einstellungen erneut aufrufen

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet verschiedene Cookies und weitere Tracking-Tools, die für den sicheren Betrieb unserer Webseite technisch notwendig sind, die aber auch zur besseren Bedienbarkeit unserer Webseite, für statistische Zwecke und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert.

Durch das Anklicken des Buttons "Alle akzeptieren" erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass wir alle hierdurch eingesetzten Cookies und Tracking-Tools nutzen dürfen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden, nicht "notwendigen" Kategorien in den Cookie Einstellungen, die Sie unter dem dort jeweils benannten Link finden, deaktivieren.
Essenziell
immer aktiv
Essenzielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Statistik & Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_47698615_91 minuteSet by Google to distinguish users.
_ga_YH5V1ZNPPC2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo