Zum Inhalt springen
Info Hotline: +49 30 - 780 99 80
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht
Trinity Music
Trinity Music
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht

THE GRAHAMS

Details

Folk Rock
Photo von THE GRAHAMS

Wann

Samstag
02.05.2020
Beginn: 20:00
Einlass: 19:00

Wo

Privatclub
Skalitzer Straße 85
10997 Berlin
Deutschland
Tickets kaufen Youtube Join event onFacebook
Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation muss das Konzert leider abgesagt werden. Weitere Infos folgen!

Aufgrund der aktuellen Situation muss das Konzert leider abgesagt werden. Weitere Infos folgen!

//

Live-Debüt des Nashville-Alternative-Pop-Duos im Frühjahr in Deutschland
Neues Album „Kids Like Us“ erscheint im Frühjahr über 3 Sirens Music
Tickets ab sofort erhältlich

Frankfurt, 15. November 2019 – Im Frühjahr 2020 erscheint mit „Kids Like Us“ (3 Sirens/Red Music/Orchard) das dritte Album des renommierten Americana-Duos The Grahams. Im Zuge der Veröffentlichung des im wahrsten Sinne des Wortes grenzensprengendem Werk, kündigen Alyssa und Doug Graham auch ihre erste Deutschland-Tournee überhaupt an. Das Ehepaar aus Nashville spielt am 29. April 2020 in Köln im Blue Shell, am 1. Mai 2020 in Hamburg in der Nochtwache, am 2. Mai 2020 in Berlin im Privatclub und am 6. Mai 2020 in München im folks! Club.

The Grahams sind in New Jersey geboren, in New York aufgewachsen und in Nashville zuhause. Das Ehepaar Alyssa und Doug Graham lernt sich früh kennen, sieht seine Lieblingskünstler in New York live und beginnt die gemeinsame Karriere, indem es zunächst in dortigen Clubs auftritt. Mit dem Debüt „Riverman’s Daughter” (2013) geben sie ein erstes Statement ab, die Songs entstehen auf einer Reise entlang des Mississippi. Das von Grammy-Gewinner Malcolm Burn produzierte Album wird ein großer Erfolg und hält sich elf Wochen lang in den Top 40 Radio-Charts. Der Nachfolger „Glory Bound” (2015) entsteht während einer Zugreise durch Nordamerika, das unabhängige Musikmagazin ‚No Depression‘ erklärt es zu „einem der besten Americana-Alben des Jahres“. Der während der Reise entstandene Dokumentarfilm „Rattle The Hocks”, Regie führt Cody Dickinson von den North Mississippi Allstars, wird bei vielen Film-Festivals wie in San Jose, Napa, Crossroads, Chagrin und Raindance (UK) ein Erfolg. 2017 schließlich starten die Grahams ihr nächstes ambitioniertes Projekt: Sie befahren mit ihren Harleys die legendäre Route 66, um das Konzept des realen Amerikas mit seinen exzentrischen und außergewöhnlichen Charakteren zu verstehen und zu dokumentieren. Was sie dabei entdecken und erfahren, ist gleichzeitig herzergreifend und herzzerbrechend: Das Land ist gespalten, weil es jahrzehntelang vergeblich versucht hat, den amerikanischen Traum zu verwirklichen. Typisch für die Grahams ist ihre Konsequenz aus dieser Erfahrung: ein weiterer Dokumentarfilm und ein dazugehöriges Album; ein Soundtrack, bei dem die besten Musiker aus Nashville mitgemacht haben, darunter Elizabeth Cook, Aaron Lee Tasjan, Dylan Leblanc, Chuck Mead, Andrew Combs und viele mehr. „Love & Distortion” ist nicht nur ein Reiseführer oder ein musikalisches Biopic, es ist eine Dokumentation, die den Grahams auf der Route 66 folgt, wo sie in ihrer unkonventionellen Art und Weise die Subkulturen entlang der legendären ‚Mother Road‘ einfangen und beschreiben. Zusammen mit diesem Film und seinem Soundtrack ist das neue Album „Kids Like Us“ entstanden, mit dem im Juli 2018  verstorbenen Produzenten Richard Swift (The Arcs, The Black Keys, The Shins) und Dan Molad (Lucius, JD McPherson). Und mit ihm kommt auch ein neuer Sound: „Kids Like Us“ ist eine Liebeserklärung an die zeitlosen Pop-Juwelen aus einer Phase, als Künstler wie Brian Wilson, Nancy Sinatra, The Ronettes, Dusty Springfield und Diana Ross & The Supremes im Radio zu hören waren. Geschrieben wurden die Songs auf der langen Reise entlang der Route 66, während der Hochphase des Präsidentschaftswahlkampfes 2016. Das Chaos, in dem sich die beiden damals wiederfanden, wurde transferiert in klassische Melodien, die in Motel-Zimmern unter außergewöhnlichen Umständen zustande kamen. „Alles an der Route 66 – die Neonreklamen, die Motels, die Autos, die Speisekarten – ist wie aus einer anderen Zeit“, erklärt Alyssa Graham. Wie kann es da anders sein, dass das Resultat ebenfalls wie aus der Zeit zu fallen scheint: Momente von Fantasie und Übernatürlichkeit vermischen sie mit alter Sensibilität für den Pop. „Der größte Unterschied zu den anderen Aufnahmen ist einfach: Wir haben uns vorgenommen, uns nicht an irgendwelche Genres oder Schubladen zu halten. Darin haben wir uns sowieso niemals wohl gefühlt“, ergänzt Alyssa Graham. „Vielleicht haben wir dieses Album auch einfach nur geschrieben, um aus der Realität zu flüchten. Allerdings hat uns der ganze Prozess auch dazu ermutigt, uns nicht in irgendwelchen Kategorien stecken zu lassen. Wir wollten, dass uns die Leute so nehmen, wie wir sind, nämlich authentische Menschen. Das bedeutet dieses Album für mich. Es ist wie das Abwerfen von einer Haut.” Ihr Ehemann Doug Graham fügt hinzu: „Wir wollten uns keine Grenzen setzen und einfach loslassen und experimentieren, das hat den Unterschied gemacht. Wir starteten in Chicago mit Blues und Motown und endeten in Los Angeles mit den Beach Boys. Alles das hört man. Zum ersten Mal gab es keine Selbstzweifel, keinen Selbsthass – nur Dankbarkeit, Glück und absolute Zufriedenheit mit dem Prozess und dem Ergebnis. Wir waren noch nie so glücklich mit einer Platte.”

Website

Bleibe informiert mit unserem Newsletter.

loader
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.

+49 30 780 99 80

Unsere Hotline ist aktuell nur eingeschränkt von 13:00 bis 18:00 besetzt.

Veranstaltungsagentur aus Berlin mit Herz und Leidenschaft. Mehr als 1000 Shows im Jahr für die Hauptstadt.

Informationen
NewsLocationsOpen AirEntertainment
Trinity Music
Hilfe / FAQUnternehmenJobsSupportpool

+49 30 780 99 80

info@trinitymusic.de

Gleditschstraße 79
D-10823 Berlin

© 2023 Trinity Music GmbH. All rights reserved.

Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
  • Home
  • News
  • Information
    • Hilfe / FAQ
    • Unternehmen
    • Jobs
    • Corporate Assets
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
DatenschutzImpressum
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst du dich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Du kannst jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.

Impressum | Datenschutz
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Cookie-Einstellungen erneut aufrufen

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet verschiedene Cookies und weitere Tracking-Tools, die für den sicheren Betrieb unserer Webseite technisch notwendig sind, die aber auch zur besseren Bedienbarkeit unserer Webseite, für statistische Zwecke und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert.

Durch das Anklicken des Buttons "Alle akzeptieren" erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass wir alle hierdurch eingesetzten Cookies und Tracking-Tools nutzen dürfen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden, nicht "notwendigen" Kategorien in den Cookie Einstellungen, die Sie unter dem dort jeweils benannten Link finden, deaktivieren.
Essenziell
immer aktiv
Essenzielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Statistik & Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_47698615_91 minuteSet by Google to distinguish users.
_ga_YH5V1ZNPPC2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo