Zum Inhalt springen
Info Hotline: +49 30 - 780 99 80
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht
Trinity Music
Trinity Music
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht

THE LUKA STATE

Support: ELECTRIC ENEMY

Details

Photo von THE LUKA STATE

Wann

Freitag
14.04.2023
Beginn: 20:00
Einlass: 19:00

Wo

Maschinenhaus
Knaackstraße 97
10435 Berlin
Deutschland
Tickets kaufen Youtube Join event onFacebook

Mit The Luka State kommt im April 2023 eine der derzeit aufregendsten und meistdiskutierten Indie-Rock-Bands Großbritanniens für drei Live-Shows nach Deutschland. Im Gepäck haben sie neben ihren erfolgreichen Radio-Singles, die in England bereits als die Indie-Rock-Hymnen einer neuen Generation gefeiert werden, dann auch ihr derzeit noch in Produktion befindliches zweites Album „The More Things Change, The More They Stay The Same“. Zwischen dem 12. und 14. April gastiert das Quartett aus Winsford/Cheshire, das aus seinen drei großen Einflüssen The Beatles, The Jam und The Clash eine zeitgemäße Form großer Indie-Grandezza geformt hat, für drei Clubshows in Hamburg, Köln und Berlin.

Seit dem überwältigenden Erfolg des britischen Garage-Rock, der mit Bands wie The Libertines, Kaiser Chiefs, Bloc Party und weiteren kurz nach dem Jahrtausendwechsel eine lange nicht erlebte Dringlichkeit und Frische in die englische Rockmusik pumpte und in der Folge zu dem Rocksound für das neue Millenium avancierte, ist es im UK-Indie-Rock seltsam still geworden. Umso euphorischer und ungeduldiger begleiten die Fans sowie Fachmedien des Vereinten Königreichs jeden Winkelzug der satt rockenden Hoffnungsträger The Luka State, seit sich das Quartett 2013 zusammenfand. Gleich die ersten aufgenommen Songs gerieten zu soliden Indie-Rock-Smashern und fanden landesweit über Mundpropanda sowie ein enormes Live-Ethos nicht nur ungewöhnlich viel Radio-Airplay für einen ungesignten Newcomer, sondern auch immer mehr beinharte Fans – darunter nicht wenige vom Fach und aus der Branche. Zu den ersten Unterstützern gehörte auch der Produzent Sam Williams, der dem UK-Indie-Rock mit der Entdeckung und Betreuung von Supergrass schon einmal frische Impulse sowie einen neuen Twist verliehen hatte. Und auch von The Luka State war er restlos überzeugt, seit er die Band in einem kleinen Club live erlebt hatte.

Unter seiner Führung gelang The Luka State eine kleine Sensation: Mit „Matter of Time“, „30 Minute Break“ und „Rain“ veröffentlichte das Quartett im ersten Jahr nach Gründung seine ersten drei Songs, die allesamt zu Indie-Hitsingles aufstiegen und der Band fast über Nacht Streamingraten in Millionenhöhe bescherten. Kaum erschienen, setzte auch der in England übliche Hype in den Fachgazetten ein; „Vulture Hound“ etwa bezeichnete sie als der „absolute Inbegriff des modernen Rock’n’Roll“. Seither gesellten sich weitere Indie-Rock-Glanztaten hinzu, teils als einzelne Singles und teils gebündelt in Form von drei EPs; parallel tourte die Band jährlich quer durch Großbritannien und zunehmend auch in Mitteleuropa und Nordamerika.

Die Aufnahmen zu einem kompletten Album hatten bei all dem Interesse oft das Nachsehen, und so gingen die beiden Jugendfreunde Conrad Ellis (Gesang, Gitarre) und Sam Bell (Bass), die bereits seit frühen Teenagertagen in verschiedenen Formationen zusammen Musik machen, sowie die für The Luka State rekrutierten Jake Barnabas (Schlagzeug) und Lewis Pusey (Gitarre) erst 2018 ins Studio, um den ersten Longplayer aufzunehmen. Von „Fall In Fall Out“, letztlich im Januar 2021 erschienen, versprach sich die Musikwelt nicht weniger als eine Renaissance des gesamten UK-Indie-Rock – und The Luka State lieferten: Das Album erhielt durchweg Höchstnoten in der Fachpresse und enthielt gleich mehrere Songs, die bei Spotify zwischen drei und mehr als sechs Millionen Plays aufweisen. Es folgte eine ausgedehnte, vielbeachtete Europa-Tournee, unmittelbar danach enterte die Band erneut das Studio, um den Nachfolger „The More Things Change, The More They Stay The Same“ aufzunehmen. Zwar befindet sich das Album noch in Produktion – die ersten beiden Vorab-Singles „Oxygen Thief“ sowie „Bring Us Down“ belegen aber schon jetzt, dass man auch beim zweiten Longplayer ein echtes Meisterwerk erwarten darf.

Website

Bleibe informiert mit unserem Newsletter.

loader
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.

+49 30 780 99 80

Unsere Hotline ist aktuell nur eingeschränkt von 13:00 bis 18:00 besetzt.

Veranstaltungsagentur aus Berlin mit Herz und Leidenschaft. Mehr als 1000 Shows im Jahr für die Hauptstadt.

Informationen
NewsLocationsOpen AirEntertainment
Trinity Music
Hilfe / FAQUnternehmenJobsSupportpool

+49 30 780 99 80

info@trinitymusic.de

Gleditschstraße 79
D-10823 Berlin

© 2023 Trinity Music GmbH. All rights reserved.

Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
  • Home
  • News
  • Information
    • Hilfe / FAQ
    • Unternehmen
    • Jobs
    • Corporate Assets
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
DatenschutzImpressum
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst du dich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Du kannst jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.

Impressum | Datenschutz
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Cookie-Einstellungen erneut aufrufen

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet verschiedene Cookies und weitere Tracking-Tools, die für den sicheren Betrieb unserer Webseite technisch notwendig sind, die aber auch zur besseren Bedienbarkeit unserer Webseite, für statistische Zwecke und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert.

Durch das Anklicken des Buttons "Alle akzeptieren" erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass wir alle hierdurch eingesetzten Cookies und Tracking-Tools nutzen dürfen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden, nicht "notwendigen" Kategorien in den Cookie Einstellungen, die Sie unter dem dort jeweils benannten Link finden, deaktivieren.
Essenziell
immer aktiv
Essenzielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Statistik & Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_47698615_91 minuteSet by Google to distinguish users.
_ga_YH5V1ZNPPC2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo