Details
“Due to the current developments we’re sorry to announce the postponement of our dates in Germany, Austria, Slovenia, Italy, Switzerland and the Netherlands scheduled for January 2022. Right now national shutdowns, travel restrictions and quarantine rules makes it impossible to tour over Europe.
Our booking-agency is working hard on securing new dates which will be booked for early 2023 – we hope to announce them soon!
In the meantime you can seek comfort in our upcoming release ”Live, New, Borrowed, Blue” out January 28th on Metalville Records!
Stay safe everyone and see you all again soon!”
//The Quill
Oskarshamn machte sich die Band ans Werk, um einen würdigen Nachfolger zum viel gelobten „Born From Fire“ (2017) aus der Taufe zu heben. Dabei erwies sich der Schreib- und Aufnahmeprozess einmal mehr als mit fast 20 fertiggestellten und
aufgenommenen Songs als sehr fruchtbar.
entscheiden, was auf das Album kommen sollte und was wir zurücklassen sollten.
basiert, haben THE QUILL seit ihrem Debüt 1995 ein hochwertiges Album nach dem anderen veröffentlicht.
Vollgepackt mit eingängigen Riffs, hämmernden Basslinien und einem
phantastischen Frontman wird auch „Earthrise“ erneut alle Fans ehrlichen
Hardrock begeistern.
(Ayreon), Drummer Jolle Atlagic (Hanoi Rocks, Electric Boys, Firebird), Gitarist
Christian Carlsson (Cirkus Prütz) und Bassist Roger Nilsson (Spiritual Beggars, Firebird, Arch Enemy) erzeugt den band typischen tief in den 70ern beheimateten, Heavy Rock von THE QUILL. Kein Schnickschnack, nur echter Rock mit Vollgas!
Selbstvertrauen und Adrenalin. “Left Brain Blues” sowie der Titeltrack “Earthrise” erinnern an Black Sabbath in ihrer Blütezeit, während Stücke wie “Dwarf Planet” und “Evil Omen” die heavy / psychedelischen Seiten der frühen Led Zeppelin oder Uriah Heep wieder auferstehen lassen.
Nebula getestet und und kamen sehr gut an, obwohl niemand die Stücke vorher gehört hatte. Das gab uns die Zuversicht, dass wir etwas Besonderem auf der Spur waren.“
von Raum und Zeit ereignen. Vielleicht kein überraschendes Thema angesichts
des Zustands der heutigen Welt . Aber es ist zudem auch ein Thema, welches
kontinuierlich sich durch die gesamte bisherige Geschichte der Menschheit zieht.
mit einer beeindruckenden Geschichte und einem Back-Katalog, der nicht nur bei Fans und Kollegen großen Anklang findet. So erhielt die Band z.B. den Kulturpreis 2020 ihrer schwedischen Heimatstadt Mönsterås als Anerkennung für eine beeindruckende Karriere.