Zum Inhalt springen
Info Hotline: +49 30 - 780 99 80
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht
Trinity Music
Trinity Music
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht

INVSN

Support: TEMMIS

Details

Photo von INVSN

Wann

Mittwoch
14.12.2022
Beginn: 20:00
Einlass: 19:00

Wo

Cassiopeia
Revaler Str. 99
10245 Berlin
Deutschland
Tickets kaufen Youtube Join event onFacebook

Die Gegenkultur, die aus den heftigen Protesten gegen Vietnam, Rassismus und Gewalt in den sechziger Jahren hervorging und in einer weltweiten Bewegung erblühte, die Hunderttausende von Menschen friedlich auf einer Farm in der Nähe von Woodstock zusammenbrachte, war und ist ein inhärenter politischer Weckruf. Sie ist ein ständiger Gegner des Kapitalismus, der im Angesicht von Unterdrückung und kultureller Befreiung entstanden ist. In den neunziger Jahren erlebte die Gegenkultur einen erneuten Aufschwung in der aufkeimenden schwedischen Hardcore-Punk-Szene, in der Veteranen wie Refused eine durch und durch politische Musik mit Haltung und Pose machten. Dieser rebellische Geist der sozialen Gerechtigkeit ist auch bei INVSN zu spüren, der fiebrigen Post-Punk-Kameradschaft, die von Refused-Frontmann Dennis Lyxzén angeführt und durch einen Querschnitt von Mitgliedern legendärer schwedischer Rock- und Punkbands wie Masshysteri oder Deportees ergänzt wird. Auf ihrer ersten LP seit fünf Jahren, “Let The Night Love You”, bieten INVSN eine intensive, dunkle und grüblerische Sicht auf das Leben, die sowohl verstörend aktuell als auch im Grunde zeitlos ist.

Die Band, die bereits 1999 unter dem Namen The Lost Patrol gegründet wurde und sich allmählich zu dem ausgewachsenen Leviathan entwickelt hat, der INVSN heute ist, muss nicht ständig mit dem Wolf heulen, um ihren Standpunkt und ihre Botschaft zu vermitteln. Die Band ist die Botschaft, eine Einheit, die durch ein enges Band und gemeinsame Werte untrennbar miteinander verbunden ist. “Alles, was ich schreibe, ist politisch”, sagt Lyxzén. “Das liegt mir im Blut, so bin ich eben. INVSN ist politisch, auch wenn es nicht so verbal direkt ist wie ‘Fuck the police’ oder so. Es gibt keinen Aus-Schalter für meine Überzeugungen.” Dennis Lyxzén, Anders Stenberg, André Sandström, Sara Almgren und Christina Karlsson sind in der liberalen Oase des Hardcore-Punk geboren und aufgewachsen und sind hier, um unsere Überzeugungen zu hinterfragen. Nicht unbedingt mit einem Punk-Sound, aber mit einem Punk-Ethos. “Wir haben alle irgendwann einmal in Hardcore-Bands gespielt, was sich auch in der Einstellung von INVSN widerspiegelt. Unsere neue Platte klingt vielleicht nicht gerade nach Punk, aber sie ist von Natur aus punkig, was unsere politische Weltsicht und unseren DIY-Ansatz angeht.” Punk ist es auch in Bezug auf das Zusammenhalten wie Klebstoff. “Freundschaft ist das Herzstück der Band”, sagt Lyxzén, und der Hauptkomponist André Sandström fügt hinzu: “Wir haben einen gemeinsamen Hintergrund und ähnliche Werte. Punk und Hardcore sind tief in unserer DNA verankert, sie beeinflussen alles, was wir tun. Wir wissen, was es heißt, in einer Band zu sein, wir haben alle zusammen beschissene Shows in beschissenen Venues gespielt, wir sind alle viel zu lange in überfüllten Vans gefahren, wir wissen, was es heißt, alles selbst zu machen. Das ist es, was uns ausmacht.”

Das ist es auch, was sich durch “Let The Night Love You” zieht. Ein dunkles und düsteres Album, getrieben von einem epischen Sinn für morbide Größe und apokalyptischen Größenwahn. Lieder für Städte in Trümmern und Asche, für Gesellschaften, die auseinanderfallen und für Menschen, die festhalten, egal was passiert. “INVSN bedient sich einer großen Bandbreite an Einflüssen”, erklärt der Sänger. “Wir hören uns Sachen aus den Sechzigern und Siebzigern an, aber auch viel aktuelle Musik. Es ist uns wirklich egal, wie unsere Musik etikettiert wird. Im Moment gibt es diese ganze Post-Post-Punk-Bewegung, und das ist in gewisser Weise cool, aber es ist nicht unbedingt ein Umfeld, in dem wir uns wohl fühlen. Wir sind ein Haufen Einzelgänger in der Ecke, die sich eine Zigarette teilen. Auf dem Papier wäre Post-Punk natürlich tatsächlich ein Begriff, der INVSN am nächsten kommt. Ikonen wie Bauhaus, die Sisters Of Mercy oder einige der desillusionierteren Stücke von Depeche Mode kränzen sich um ein nächtliches Album, das sowohl beruhigend als auch verstörend ist und dazu auffordert, seine Komfortzone zu verlassen. “Es ist eine Platte, die Aufmerksamkeit verlangt”, nickt Lyxzén und lacht: “Als Spotify-Hintergrundgeräusch wird es sich nicht gut machen.
Rauschen.” In der Tat nicht. “Let The Night Love You” verdient es, gehört zu werden. Es ist wie der sprichwörtliche Abgrund. Starrt man lange genug hinein, dann starrt etwas zurück, das man nicht aufrühren wollte.

Website
präsentiert von:
  • Byte FM
  • Visions

Bleibe informiert mit unserem Newsletter.

loader
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.

+49 30 780 99 80

Unsere Hotline ist aktuell nur eingeschränkt von 13:00 bis 18:00 besetzt.

Veranstaltungsagentur aus Berlin mit Herz und Leidenschaft. Mehr als 1000 Shows im Jahr für die Hauptstadt.

Informationen
NewsLocationsOpen AirEntertainment
Trinity Music
Hilfe / FAQUnternehmenJobsSupportpool

+49 30 780 99 80

info@trinitymusic.de

Gleditschstraße 79
D-10823 Berlin

© 2023 Trinity Music GmbH. All rights reserved.

Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
  • Home
  • News
  • Information
    • Hilfe / FAQ
    • Unternehmen
    • Jobs
    • Corporate Assets
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
DatenschutzImpressum