Zum Inhalt springen

Folge uns:

  • Unternehmen
  • Jobs
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Locations
  • Alle Events
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht
Trinity Music
Trinity Music
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Locations
  • Alle Events
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht

LIL YACHTY

Support: JEAN DAWSON

Details

Photo von LIL YACHTY

Wann

Mittwoch
22.05.2024
Beginn: 20:00
Einlass: 18:30

Wo

Columbiahalle
Columbiadamm 13-21
10965 Berlin
Deutschland
Watch onYoutube Event onFacebook

Tickets

Eventim
Achtung: Die Show wird vom 27.11.23 auf den 22.05.24 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit!

„To my fans – I am so excited to bring the Field Trip overseas but unfortunately due to logistical production issues, we have to move the tour to next year. Hold on to your tickets – they’re good for the new dates. I can’t wait to party with you all in 2024.“

THE FIELD TRIP TOUR

Mit Lil Yachty kommt Ende des Jahres eine der neuen führenden Figuren der US-Rap-Szene für zwei Shows nach Deutschland und eine weitere nach Österreich. Der Rapper, Sänger, Songwriter sowie Plattenproduzent aus Atlanta, Georgia hat bisher fünf Studioalben veröffentlicht. Sein aktuellstes, „Let’s Start Here“, erschien Ende Januar und zeigt ihn von einer neuen Seite: Es ein psychedelisches Alternative-Rock-Album mit Rap-Einflüssen. Trotz dieser neuen stilistischen Ausrichtung war es vom Fleck weg höchst erfolgreich: Es stieg an die Spitze der US-Rock-/Alternative-Charts, bis auf Platz 9 der US-Billboard-Charts und sammelte in den ersten zwei Monaten über 60 Millionen Streams ein. Mit diesem Album kommt Lil Yachty Ende des Jahres auf Europatournee und wird in diesem Rahmen am 27. und 28. November zwei Deutschlandkonzerte in Berlin und Köln sowie eine Show am 17. Dezember in Wien spielen.

Als der gebürtige Miles Parks McCollum Ende 2015 seinen ersten Track „One Night“ auf SoundCloud hochlud, war er ein Studienabbrecher mit dem vagen Traum, ein Rap-Star zu werden. Er schloss sich der aufstrebenden Quality Control-Familie von Atlanta an und sammelte nebenbei Erfahrungen mit zahllosen Gastfeatures, darunter auf den beiden US-Top-10-Hits „iSpy“ zusammen mit Kyle und „Broccoli“ an der Seite von DRAM (wofür er seine erste Grammy-Nominierung und bislang fast 800 Millionen Spotify-Streams erhielt).

Währenddessen entwickelte er sich zu einem der produktivsten Namen der US-Rap-Szene. Innerhalb der vergangenen acht Jahre veröffentlichte Lil Yachty fünf Alben, vier Mixtapes und elf EPs, die seine gesamte Spannbreite zwischen Hip-Hop, Trap, Pop und Mumble-Rap zeigen. Mit großem Erfolg: Gleich sein Debütalbum „Teenage Emotions“ kletterte bis auf Platz 5 der US-Billboard-Charts, der Nachfolger „Lil Boat 2“ stieg sogar bis auf Platz 2. Dies alles mit Produktionen, die so minimal wie spielerisch innovativ sind, und einer Stimme, die zwischen einfühlsam und einer trockenen Unmittelbarkeit schwankt. Rund um die Veröffentlichung seines dritten Albums „Nuthin’ 2 Prove“ erkannte Lil Yachty, dass er vom Teenage-Star zu einem erwachsenen Mann reifte. Der bis dahin als „King of the Teens“ bekannte MC sah sich in der Pflicht, neu zu bewerten, was sein enormer, weltweiter Erfolg wirklich bedeutet: Nämlich, dass Rap-Musik sowohl gut, spielerisch anders, als auch unterhaltsam sein kann. Die folgenden Alben „Lil Boat 3“ und das aktuelle, stark von Psychedelic-Rock beeinflusste „Let’s Start Here“ belegen dies aufs Beste.

Während all dieser Zeit stand Yachtys Leben im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Er ist buchstäblich mit seinen Fans aufgewachsen, oft im gleichen Alter wie seine leidenschaftlichsten Unterstützer. „Mit dem Leben, das ich führe, war ich gezwungen, viel schneller zu reifen als meine Altersgenossen“, sagt er. Die mikroskopische Aufmerksamkeit für seine farbenfrohen Dreads, die bahnbrechende Musik und die einzigartige Perspektive in seinen Lyrics machten ihn zu einem Sprachrohr für alle Millenials. „Ich versuche nur, mich zu amüsieren“, sagt Yachty deshalb heute, als Ergebnis von mehreren Jahren Introspektive. „Ich bin nicht dahin gekommen, wo ich jetzt bin, weil ich alles so ernst nehme. Ich versuche nicht, jemand anderes zu sein.“

Deshalb wird Lil Yachty gerade für das geschätzt, was er ist – und nicht, was er darzustellen versucht, wie so einige andere Rapper. Was sich auch in anderen Geschäftsgebieten zeigt: Seit 2016 ist er Creative Director der Modemarke Nautica, spielte u.a. mit LeBron James, Carly Jepsen und Donny Osmond in legendären Werbespots mit, zierte die Titelseiten von The FADER, XXL, dem PAPER Magazine sowie der Men’s Style-Sektion der New York Times, sorgte für Dutzende von viralen Momenten in den sozialen Medien, unterzeichnete einen Vertrag mit Reebok und gab zuletzt sein Filmdebüt mit Hauptrollen in „Teen Titans Go! To The Movies“ (als Superheld Green Lantern) und „How High 2“ als zentrale Hauptfigur Roger. Mit all diesen Errungenschaften und über 2,5 Milliarden Streams in seinem Musikkatalog hat sich Lil Yachty als Wunderkind der Popkultur mit unbestreitbarer Präsenz etabliert.

Website

Bleibe informiert mit unserem Newsletter.

loader
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.

+49 30 780 99 80

Hotline: Montag - Freitag von 11:00 bis 17:00.

Veranstaltungsagentur aus Berlin mit Herz und Leidenschaft. Mehr als 1000 Shows im Jahr für die Hauptstadt.

Informationen
News Locations Open Air Entertainment
Trinity Music
Hilfe / FAQ Unternehmen Jobs Supportpool

+49 30 780 99 80

info@trinitymusic.de

Gleditschstraße 79
D-10823 Berlin

©1999-2025 Trinity Music GmbH

Kontakt
Datenschutz
Cookie Einstellungen
AGB
Impressum
  • Home
  • News
  • Information
    • Hilfe / FAQ
    • Unternehmen
    • Jobs
    • Corporate Assets
  • Open Air
  • Locations
  • Alle Events
Datenschutz Impressum