Zum Inhalt springen
Info Hotline: +49 30 - 780 99 80
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht
Trinity Music
Trinity Music
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Informationen
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht

SPARKS

Details

Photo von SPARKS

Wann

Sonntag
18.06.2023
Beginn: 20:00
Einlass: 18:30

Wo

Tempodrom
Möckernstraße 10
10963 Berlin
Deutschland
Tickets kaufen Youtube Join event onFacebook
Achtung: Vollbestuhlt!

Seit einem halben Jahrhundert agieren Sparks als die konsequent unberechenbaren, sich mit pathologischer Entdeckerfreude ständig neu erfindenden „Entfants terrible“ der Popkultur. Die – laut NPR – „Lieblingsband all deiner Lieblingsbands“ hat seit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums 1971 einen unvergleichlichen audiovisuellen Kosmos geschaffen, der Myriaden von Musikern nachhaltig beeinflusst hat. Zu ihren Fans zählen so gegensätzliche Künstler wie Joy Division und die Sex Pistols, Depeche Mode und The Darkness, Björk und Beck – dies auch, weil sich Sparks selber immer wieder anders und frisch definieren und sich ihr Werk aus mittlerweile 25 Alben, wenn überhaupt, nur unter dem Begriff „Art-Pop“ zusammenfassen lässt. Anlässlich ihres 26. Albums „The Girl Is Crying In Her Latte“, das für den 26. Mai angekündigt ist, gehen Sparks auf Welttournee und werden auch ein exklusives Deutschlandkonzert am 18. Juni im Berliner Tempodrom geben.

Existenziell einflussreich und doch manchmal sträflich übersehen: das ist die vorherrschende Meinung über das US-amerikanische Musikduo Sparks, das in fünf Jahrzehnten ein kunterbunt facettenreiches Universum zwischen Glamrock und Orchester-Pomp, Neo-Klassik-Pop und Disco-Avantgarde, Dancefloor-Trash und Musical-Extravaganz sowie Big-Band-Swing und Synthie-Wave geschaffen hat. Stets getrieben von dem Bedürfnis, Genres, Inhalte und Darstellungsformen zu erkunden sowie neu zu interpretieren, hat das kalifornische Duo ein dermaßen umfassendes Oeuvre geschaffen, dass es selbst Pop-Produzentenlegende Jack Antonoff zu der Einschätzung bewog, jedwede Popmusik sei nichts weiter als „ein Neu-Arrangement irgendeiner Sparks-Phase“. Dabei orientierten sich die Brüder Ron (Keyboards, Kompositionen) und Russell Mael (Gesang, Texte) stets auch am jeweils aktuellen Zeitgeist – wenn sie ihn nicht gerade selbst neu definierten – und warfen sich in aufregende Kollaborationen mit Künstlern und Produzenten wie Todd Rundgren, Les Rita Mitsouko, Tony Visconti, Gemma Ray, Franz Ferdinand, Erasure, Faith No More oder Giorgio Moroder.

Die Geschichte der Sparks beginnt im Los Angeles der 60er Jahre, als die Musikszene vom kalifornischen Sound zwischen Beach Boys und den Folk-Rock-Künstlern aus dem Laurel Canyon dominiert wurde. Während ihrer Studienzeit an der UCLA fühlten sich Ron Mael (*1945) und sein jüngerer Bruder Russell (*1948) von anderen Klängen angezogen: Sie hatten eine Leidenschaft für britische Bands wie The Who, The Kinks oder The Move – und suchten nach einem Pendant, das zu ihren persönlichen Fähigkeiten passte: Ron, der Grafik-Design studierte, galt als angehender Keyboard-Zauberer. Russell, mit einem Abschluss in Theater- und Filmregie, besaß ein unverwechselbares Falsett sowie einen beeindruckenden Stimmumfang. Auf das noch verhalten erfolgreiche Debüt, das zunächst unter dem ursprünglichen Bandnamen Halfnelson erschien, folgten 1974 die beiden in sechs Monaten Abstand veröffentlichten Alben „Kimono My House“ sowie „Propaganda“, die beide unter anderem in England in die Top 10 stiegen und damit eine Karriere begründeten, die bis heute anhält und buchstäblich unvergleichlich ist. Obschon es Sparks nie auf Kommerzialität anlegten, sondern im Gegenteil einen Kosmos schufen aus ausgeklügelten, abstrakt humorvollen Texten, literarischen und filmischen Anspielungen sowie einer eigenwilligen, theatralisch-glamourösen Bühnenpräsenz, gelangen ihnen über die Jahrzehnte immer wieder große Single-Hits und sensationelle Albumverkäufe auf der ganzen Welt.

Als ob all das nicht reichen würde, zeigten sich die Sparks in den letzten Jahren von einer überbordend produktiven Seite: Ihr 25. Album „A Steady Drip, Drip, Drip“ stieg 2020 einmal mehr in die Top 10 in UK; im Jahr darauf erschienen zwei Filme unter ihrer Mitwirkung: der biografische  Dokumentarfilm „The Sparks Brothers“ von Edgar Wright sowie der Musicalfilm „Annette“ von Leos Caral – zugleich das Eröffnungsstück der Filmfestspiele von Cannes 2021, für den sie alle Songs schrieben und einen César Award für die beste Originalmusik gewannen. Ein weiterer Film mit dem Titel „X-Crucior“, für den die Mael-Brüder nicht nur die Musik, sondern auch das Drehbuch verfassten, befindet sich in Vorbereitung. Mit ihrem kommenden Album „The Girl Is Crying In Her Latte“ schließt sich nach einem halben Jahrhundert für Sparks ein Kreis: Es erscheint bei ihrem neuen alten Label Island Music – jener Firma, die in den 70ern ihre ersten beiden Erfolgsalben veröffentlicht hat.

Website

Bleibe informiert mit unserem Newsletter.

loader
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.

+49 30 780 99 80

Unsere Hotline ist aktuell nur eingeschränkt von 13:00 bis 18:00 besetzt.

Veranstaltungsagentur aus Berlin mit Herz und Leidenschaft. Mehr als 1000 Shows im Jahr für die Hauptstadt.

Informationen
NewsLocationsOpen AirEntertainment
Trinity Music
Hilfe / FAQUnternehmenJobsSupportpool

+49 30 780 99 80

info@trinitymusic.de

Gleditschstraße 79
D-10823 Berlin

© 2023 Trinity Music GmbH. All rights reserved.

Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
  • Home
  • News
  • Information
    • Hilfe / FAQ
    • Unternehmen
    • Jobs
    • Corporate Assets
  • Open Air
  • Entertainment
  • Alle Shows
DatenschutzImpressum
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst du dich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Du kannst jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.

Impressum | Datenschutz
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Cookie-Einstellungen erneut aufrufen

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet verschiedene Cookies und weitere Tracking-Tools, die für den sicheren Betrieb unserer Webseite technisch notwendig sind, die aber auch zur besseren Bedienbarkeit unserer Webseite, für statistische Zwecke und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert.

Durch das Anklicken des Buttons "Alle akzeptieren" erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass wir alle hierdurch eingesetzten Cookies und Tracking-Tools nutzen dürfen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden, nicht "notwendigen" Kategorien in den Cookie Einstellungen, die Sie unter dem dort jeweils benannten Link finden, deaktivieren.
Essenziell
immer aktiv
Essenzielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Statistik & Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_47698615_91 minuteSet by Google to distinguish users.
_ga_YH5V1ZNPPC2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo